Morbach liegt mit seinen vielen Teilgemeinden ca. 15 km von Weiden entfernt in nord-westliche Richtung und gehört neben Idar-Oberstein und Rhaunen zu den Ortschaften im Umfeld des Ferienhofes, die von unseren Gästen gerne zum Einkaufen, ggf. schon am Anreisetag genutzt werden. Hier finden sie am Ortsrand zur Hunsrück-Höhenstraße gelegen die üblichen Discounter, ein REWE und ein Wasgau-Markt, Schlecker, verschiedene Bäckereien und andere interessante Geschäfte. Im Ort finden Sie auch zwei Apotheken eine leckere Eisdiele und einige gute Restaurants.
Darüber hinaus bietet der Ort und sein Umfeld einiges an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten insbesondere ein wunderschön begrüntes Freibad mit 3 m Sprungbrett, Beachvolleyball-Feld, großem Kinderbecken einem 50 m Becken für die Sportschwimmer. Von Weiden kommend liegt ein Naherholungszentrum mit Waldspielplatz, Wassertretbecken und Grillhütten, dem Orthelsbruch mit Nixenweiher, das besonders an heißen Sommertagen etwas Abkühlung unter den dichten Fichtenbeständen in einem Hochmoorgebiet bietet, noch vor dem Ortsschild links im Wald.
In der Nähe von Morbach, Richtung Hinzerath befindet sich die Burgruine Baldenau, die einzige Wasserburg des Hunsrücks, welche auch in die Traumschleife „LandZeitTour“ des Saar-Hunsrück-Steiges eingebunden ist. Eine weitere Traumschleife durchquert ein außergewöhnlich romantisches Seitental des Hunsrücks, das Dhrontal, und bietet die Möglichkeit auf der Strecke die Burgruine Hunolstein zu besuchen und im Bauernhofcafe in Hunolstein bei leckeren Gerichten und Kaffee und Kuchen einzukehren. Dies ist die „Hunolsteiner Klammtour“ bei den man den Hölzbachklamm durchwandert. Ebenso gibt es neun Nordic-Walking Strecken im Nordic-Walking-Park Morbach mit Längen zwischen 4 und 11 km.
Wenn man lieber mit dem Rad unterwegs ist als zu Fuß, finden hier Mountainbiker „Auf den Spuren der Geschichte“ eine Strecke des Nahe-Hunsrück-Mosel Radwegs. Auch für Angler, Billiard-Fans, Skifahrer und Rodler, Tennisprofis und Skater bietet der Ort und das angrenzende Umfeld ideale Möglichkeiten.
Morbach hält auch für schlechtes Wetter so einiges bereit: so laden die historische Ölmühle, die Walholzkirche und das Hunsrücker Holzmuseum in Weiperath, das Deutsche Telefonmuseum in Morbach und der Archäologiepark „Belginum“ bei Morbach-Wederath zu einem Besuch ein.