Bernkastel-Kues liegt nur knapp 30 km von Weiden entfernt und wird völlig zu Recht die „Perle der Mittelmosel“ genannt. Diese Stadt gilt als die „Internationale Stadt der Rebe und des Weines“ und hat mit ihrem romantischen Ortskern mit zahlreichen Gässchen und renovierten, zumeist um 400 Jahre alten Fachwerkhäusern, einen unvergleichlichen Charme. Darüber hinaus hat Bernkastel-Kues auch historisch viel zu bieten. So stand die Wiege des Nikolaus von Kues in diesem Ort. Die Stadt machte sich schon sehr frühzeitig durch ihren florierenden internationalen Weinhandel einen Namen.
Unsere Gäste genießen den Ausflug in dieses ca. 28 km entfernte Städtchen immer sehr. Sie nutzen den Besuch zum Bummeln, Eisessen, zum Schwimmen, Wandern, Radfahren oder um eine Bootstour zu unternehmen. Alle zwei Jahre (jedes ungerade Jahr) findet Anfang Juni am Moselufer ein Mittelalter-Spektakel und Anfang September das größte Weinfest der Mittelmosel statt. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten kann man hier den wohl romantischsten Weihnachtsmarkt der Region erleben.
Sehenswürdigkeiten
Einige Sehenswürdigkeiten von Bernkastel-Kues sind der mittelalterliche Marktplatz, das Spitzhäuschen, die Fußgängerzone im historischen Ortskern, die Burg Landshut (mit Bewirtung), das Graacher Tor mit Heimatmuseum, das Mulitmediale Mosel-Weinmuseum, die Pfarrkirche St. Michael, der Bärenbrunnen und das Kloster Machern bei Zeltingen mit seinem historischen Puppen-, Spielzeug und Ikonenmuseum.
Burg Landshut
Die Ruine der Burg Landshut liegt exponiert über dem historischen Ortskern von Bernkastel-Kues auf dem sogenannten Burgberg. Erstmals erwähnt wurde die Burg um 1000 nach Christus. Die Besichtigung der Burg wird mit wunderschönen Ausblicken auf das Moseltal belohnt. Sie können sowohl zu Fuß auf den Berg steigen, als auch ein kleines Bimmel-Bähnchen nutzen, das in regelmäßigen Abständen vom Moselparkplatz aus startet.
Aktivitäten rund um Bernkastel-Kues
Führung durch das St. Nikolaus-Hospital
Nikolaus von Kues stiftete der Stadt ehemals ein Hospital für 33 bedürftige Männer ungeachtet ihres Standes. Die Architektur ist heute noch von zeitloser Schönheit und der mittelalterliche Kreuzgang der gotischen Kapelle gehört zu den schönsten Sakralbauten der Region. In der Bibliothek finden sich kostbarste Schätze und Sammlungen von Handschriften, nicht nur des Universalgelehrten Nikolaus von Kues.
Schifffahrten auf der Mosel
In fast allen Orten entlang der Mosel finden Sie Schiffsanlegestellen, von denen aus täglich regelmäßig kleinere und größere Schiffstouren starten. Sehr beliebt ist die Fahrt von Bernkastel-Kues nach Traben-Tarbach, verbunden mit einer Wanderung über den Moselsporn zurück nach Bernkastel-Kues.
www.moselfahrplan.de
Wandern
Es gibt zahlreiche Wanderwege rund um die Stadt Bernkastel-Kues. Neben dem Mosel-Camino (einer Teilstrecke des Jakobsweges) können sowohl auf eigene Faust organisierte als auch geführte Ausflüge in dieser herrlichen Wein-Kulturlandschaft unternommen werden.
Für Gruppenreisende bietet sich die Möglichkeit, z.B. die Pauschale „Weinbergswanderungen durch die Weinlagen von Bernkasel-Kues“ zu buchen. Sie fahren dann mit der Panoramabahn in die Weinberge, spazieren auf romantischen Weinbergs-Wanderwegen und genießen im Weinberg oder im Keller eine Weinprobe bei einem Winzer.
www.bernkastel.de/deutsch/pauschalangebote-moselurlaub/gruppenangebote/weinbergswanderung.html
Kurbereich
Bernkastel-Kues, als heilklimatischer Kurort, verfügt über ein Zentrum für Kurkliniken auf den Moselhöhen oberhalb von Kues (Eifelseite). Im Volksmund nennt man diesen Ortsteil „Das Plateau“. Nicht zuletzt wegen den Kurgästen wird hier kulturell rund ums Jahr einiges geboten. Minigolf, Boccia, Aquarellmalen, Schach- und Skatangebote können im Kurgastzentrum von Allen mit genutzt werden. Auch einige Wellness-Angebote sind separat buchbar.
www.kulturundkur.de
Nordic-Walking
Von hier aus starten auch einige Nordic-Walking Routen des Nordic-Walking Parks Mittelmosel, ebenso von der Turnhalle in Andel. Insgesamt werden 10 ausgearbeitete Strecken mit insgesamt 91 km Länge angeboten.
www.nordic-walking-zentrum.de
Reiten
Auf dem Kueser Plateau ist auch ein renommierter Reitstall auf dem Cusanus-Hofgut ansässig. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene ihrem Hobby nachgehen und Kurse belegen. Es werden Ferienkurse für noch unerfahrene Kinder angeboten. So können z.B. die Kinder bei einem Schnupperkurs im Reitstall erste Erfahrungen zu den Themen Pflege und Umgang mit Pferden sammeln, während die Erwachsenen Bernkastel-Kues besichtigen.
www.reitabteilung-bernkastel.de
Schwimmen
Das Moselbad Bernkastel-Kues mit Blick in die Weinberge bietet Ihnen für jedes Wetter bestes Schwimmvergnügen. Es gibt neben einem Hallenbad ein großes Freibad, Massagebecken, eine Sonnenterrasse, Solarium, ein Cafe´ und einen separaten Mutter-Kind-Bereich
www.bernkastel-kues.de/buergerservice/moselbad/moselbadstart.html